🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  andere Denkmäler
                                 >
                            
                           
                                Karlův most
                                   
                                   
                                   
                        	    
                19.5.2012 Marta  /  Anzahl der Besuche: 915 
                    
                                    Abstand von Holiday Park Liščí Farma: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                            
Karlův most , 100 00 Praha
                            GPS: 50° 05' 11" N   
                            14° 24' 42" E    Suche Route
                            
         50.0864458  50.0864458
                            
                            
                            Tel.:  / 
                             https://www.karluv-most.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Die Karlsbrücke (Karlův most) ist eine derschönsten Brücken der Welt und die älteste Brücke Prags. Sie ist fast 10 m breit und 516 m lang, und ruht auf 16 Pfeilern.
Sie ist von beiden Seiten mit Türmen befestigt – dem Altstädter Turm (Staroměstská věž) und den beiden Kleinseitner Türmen (Malostranské věže).
Die Brücke zieren 30 barocke Statuen und Statuengruppen vom Anfang des 18.Jh., die Heilige, Persönlichkeiten aus der Geschichte und der Bibel darstellen.
Die Karlsbrücke wird von Straßenkünstlern bevölkert - Maler, Musiker, Tänzer, Mimiker, die sich zur Vereinigung von Künstlern der Karlsbrücke zusammengeschlossen haben (www.karluv-most.cz).
Datum und Uhrzeit der Grundsteinlegung waren kein Zufall. Sie bilden nämlich eine zur Zahl 9auf- und wieder absteigende Zahlenkette (Jahr 1357, Tag 9.7, Uhrzeit 5.31 Uhr).
Im Jahr 1393 wurde Generalvikar Jan Nepomuk von der Karlsbrücke ins Wasser gestoßen, da er dem böhmischen König Wenzel (Václav) IV. nicht das Beichtgeheimnis von Königin Sofie preisgeben wollte. Mitte des 18.Jh. wurde er heilig gesprochen.
Ein kleines Messingkreuz mit fünf Sternen bezeichnet die Stelle am Brückengeländer, von der er ins Wasser gestoßen wurde (zwischen der Statue von Johannes dem Täufer und der Statuengruppe der hll. Norbert, Wenzel und Sigmund (Zikmund)). Der Legende nach geht demjenigen, der die Hand aufs Kreuz auflegt, so dass jeder Finger je einen Stern berührt, seingeheimer Wunschin Erfüllung. Auch das Berühren des Reliefs an der St. Nepomukstatue soll Glück bringen.