🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Burgen
                                 >
                            
                           
                                zámek Ratibořice
                                   
                                   
                                   
                        	    
                20.3.2010 Zuzka  /  Anzahl der Besuche: 317 
                    
                                    Abstand von Kemp Merkur Pasohlávky: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             Ratibořice 1, 552 03 Česká Skalice
Ratibořice 1, 552 03 Česká Skalice
                            GPS: 50° 24' 54" N   
                            16° 03' 09" E    Suche Route
                            
         50.4148629  50.4148629
                            
                            
                            Tel.: +420 491 452 123 / E-mail
                             https://www.zamekratiborice.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Barockschoss vom Anfang des 18. Jahrhunderts, errichtet an der Stelle einer gotischen Feste, im Empire-Stil umgestaltet und mit Katharina Wilhelmine Herzogin von Sagan und ihren Aufenthalten in Ratibořice untrennbar verknüpft. Historische Innenräume mit Einrichtung aus dem 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Ratibořice ist Schauplatz eines der bekanntesten Romane der tschechischen Literatur, Babička (Großmütterchen) von Božena Němcová. Das Tal an der Aupa (Großmütterchens Tal) ist heute Naturschutzgebiet mit einem Lehrpfad; das Wirtshaus, die Ludra-Mühle, die alte Mangel, das Bauernhaus Alte Bleiche sowie auch andere Lokalitäten existieren bis heute. Vor der Alten Bleiche steht eine Skulpturengruppe des tschechischen Bildhauers Otto Gutfreund, die das Großmütterchen mit den Kindern darstellt.