🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Religiöse Monumente
                                 >
                            
                           
                                Staronová synagoga
                                   
                                   
                                   
                        	    
                2.6.2012 Marta  /  Anzahl der Besuche: 317 
                    
                                    Abstand von Kemp Merkur Pasohlávky: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             Červená 250/2, 10000 Praha
Červená 250/2, 10000 Praha
                            GPS: 50° 05' 25" N   
                            14° 25' 07" E    Suche Route
                            
         50.0902017361111  50.0902017361111
                            
                            
                            Tel.: +420 224 800 812-13  / E-mail
                             https://www.synagogue.cz:80/cs
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Die Altneusynagoge (Staronová synagoga) ist die älteste erhaltene Synagoge in Mitteleuropa sowie die älteste, noch heute als Gotteshaus dienende Synagoge weltweiTipps für Sie:Seit dem letzten Viertel des 13.Jh. werden hier (mit Ausnahme der Besetzungsjahre 1942-45) Gottesdienste gefeiert.
Auf dem Dachboden der Altneusynagoge liegt angeblich der Golemverborgen –ein hünenhaftes Geschöpf aus Ton, das der Legende nach von Rabbi Löwe geschaffen wurde. Der Golem ist untrennbar verbunden mit der mysteriösen Atmosphäre Prags und der ehemaligen Prager Judenstadt (Židovské město).
Der Legende nach erwachte Golem zu Leben, wenn man ihm das sog. Schem, ein Pergamentröllchen mit einer speziellen kabbalistischen Formel unter die Zunge legte. Am Sabbat, an dem nicht gearbeitet werden durfte, nahm der Rabbi das Schem stets heraus. Eines Tages jedoch vergaß er es und bevor er aus der Synagoge zurückkehrte, hatte der Golem in einem Tobsuchtsanfall begonnen alles zu zerstören, was ihm den Weg kreuzte. Der Rabbi entnahm ihm daher das Schem und versteckte seinen Körper.