Sehenswürdigkeiten - Historische Städte
Abstand 2 km
GPS: 48° 58' 28"N 14° 28' 25"E
Die südböhmische Stadt České Budějovice wurde im Jahre 1265 vom böhmischen König Przemysl Ottokar II. am Zusammenfluss von Moldau und Malše gegründet. Der Stadt war ein Schachbrett-Grundriss in die Wiege gelegt worden; in ihrem historischen Baukern sind bis heute viele wertvolle Baudenkmäler erhalten geblieben. Aus dem 13. Jahrhundert stammt das Kloster des Dominikanerordens mit der Klosterkirche der Opferung Jungfrau Mariens, in der vor Kurzem wertvolle gotische Freskenbilder entdeckt wurden. Unweit von dort – in den aus der Renaissancezeit stammenden Metzgerläden - werden leckere südböhmische Gerichte serviert. Der aus der Gotik bzw. der R ...